|
14.
Etappe:
Landscheid-Niederkail
→
Zemmer
(Gasth. Rothaus) 18,2 km
Landscheid-Niederkail 260 m
0,0 km
—
zurück auf den Eifelsteig 1,3 km
— Bruch 190 m 7,2 km
-
450 Einwohner. Keine Einkehrmöglichkeit.
-
-
Der Bau der ehemaligen Wasserburg Bruch dürfte um 1243 abgeschlossen
gewesen sein.
Bemerkenswert sind die beiden 30 m hohen Rundtürme, sie wurden 1340
erbaut. Die Burganlage war früher mit einem Wall und Graben umgeben. Heute ist die Burg im Privatbesitz der Familie Förschner. Übernachtungsmöglichkeiten
„Bed + Breakfast" werden angeboten. In der ehemaligen Kapelle der Burg ist eine Außenstelle des Standesamtes.
Brautpaare können sich hier ihr Ja-Wort geben.
—
Gladbach 260 m 11,6 km
[Einwohner 350]
—
Greverath 12,7 km
-
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus
"Zum Weißenstein"
in
Niersbach - Greverath
— Gasthof Rothaus an der L46
400 m 18,2 km
[Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags.]
Eifelsteig
(15):
Von
Zemmer
(Gasth. Rothaus) zur Burg Ramstein
Eifelsteig (13):
Kloster Himmerod
nach
Landscheid-Niederkail
|
Bilder der
Etappe
14
Unterkunft:
Hotel Lamberty
Brückenstr. 8
54526 Landscheid-Niederkail
Höhepunkte dieser Etappe auf dem Eifelsteig:
—
Burg Bruch
(siehe Bild)
— Ölmühle Bruch
—
Kylltal
Hinweis:
Bruch: Keine Einkehrmöglichkeiten.
Niersbach-Greverath: "Zum Weißenstein"

Der nördliche Rundturm der Burg Bruch
|