12.
Etappe:
Von Karlsruhe (Am Entenfang)
nach Lauterbourg (Elsass)
∑= 17,9 km
11
m
16 m
-
Karlsruhe (Am Entenfang) 114 m
0,0 km
—
KA-Zeppelinstr. 0,9 km
—
Albkapelle / Maria-Hilf-Kapelle an der Alb 106 m
1,4 km
—
Karlsruhe-Daxlanden (Heilig.Geist-Kirche) 114 m
3,0 km
-
Der frühere Fischerort Daxlanden ist seit 1910 ein Stadtteil von
Karlsruhe und hat rund 12.000 Einwohner. Der Name ist abgeleitet
vom Wort „Deich“
—
KA-An den Saumseen (Restaurant)
106 m 3,9 km
-
Mehrere Seen im Naturschutzgebiet in den Rheinauen. Hier wurden
früher für die Fachwerkhäuser in Daxlanden Ton und Lehm entnommen.
Griechisches Restaurant „An den Saumseen“, dienstags Ruhetag.
—
Altrheinbrücke 106 m 4,6 km
— Naturfreundehaus
(Rappenwört) / Bootshaus 107 m
6,6 km
-
Auf der Halbinsel Rappenwört gelegen ist es ein Stützpunkt für
Kanusportler. Die Gaststätte hat mittwochs Ruhetag und ist an
allen anderen Tagen ab 10.30 Uhr geöffnet.
—
Neuburgweier Zollhaus 107 m 10,8 km /
—
Rheinfähre Neuburg
107 m 10,8 km
-
Fähre
„Baden-Pfalz“ Neuburg - Neuburgweier
-
Fahrzeiten für den Berufsverkehr von 6-8 Uhr alle 12 Minuten,
danach im 15-Minuten-Takt oder nach Verkehrsaufkommen.
—
Fortsetzung
Rheinfähre westliche Rheinseite 105 m
10,8 km
—
Landesgrenze D/F 108 m 13,0
km
—
Lauterbourg (Lauterburg)
Gasthaus „Au Bord du Rhin“ 108 m
15,8
km
-
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, durchgehende warme Küche
11:30- 21 Uhr
—
Lauterbourg (Lauterburg) Bahnhof 109 m
17,9
km
-
Lauterbourg (Lauterburg) liegt am östlichsten Punkt Frankreichs an
der deutsch-französischen Grenze
und hat 2.300 Einwohner. Der Name ist abgeleitet von dem
Fluss Lauter, der durch den Ort fließt.
-
Zur Zeit der Römer führte hier die Handelsstraße von Basel nach
Mainz über die Lauter.
-
Sehenswürdigkeiten Metzgerturm und das
Landauer Tor sind Teile der
früheren Stadtmauer - Rathaus aus dem Jahr 1731, (Lauterburg
gehörte bis 1790 zum Bistum Speyer)
Dreifaltigkeitskirche (Eglise de la Sainte Trinité.) von 1716
Pulverkirchlein.
1708 als Pulvermagazin erbaut, seit 1888 evangelische Kirche
(13) Vogesenweg Elsass:
Lauterbourg
(Elsass) nach
Wissembourg
(11)
Vogesenweg Odenwald:
Von
Grötzingen
(Rathaus) nach Karlsruhe
(Am Entenfang)
|
Bilder
der Etappe 12
Wanderkarte:
Vogesenweg:
Von Malsch bis Lauterburg
(Frankreich)
Karlsruhe
Rhein Kraichgau
Landkarte F516 1:50.000
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg ISBN 978-3-86398-392-5
Die Albkapelle oberhalb der Alb
Dammweg vor dem Neuburgweier Zollhaus
|