Laudenbach (Bahnhof) 97 m
0,0 km
▬
Laudenbach (Martin-Luther-Kirche) 107 m
0,9 km
-
Laudenbach in Baden-Württemberg mit seinen 6.500 Einwohnern ist arm
an Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum steht die „Alte Dorfkirche“ (heute
„Martin-Luther-Kirche“) erbaut um 1500. Sie war 300 Jahre eine
Simultankirche, d.h. sie wurde von den evangelischen und
katholischen Bürgern gemeinsam benutzt.
Pfarrer Anton Praetorius war 15 Jahre Pfarrer in Laudenbach. Er
setzte sich gegen Hexenwahn ein und schrieb hier im 16. Jh. sein
Buch: „Gründlicher Bericht von Zauberey und Zauberern“.
https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10058066?page=,1
▬
Alfred-Nagler-Schutzhütte 230 m
2,0 km
▬
Heinrich-Wind-Schutzhütte 310 m
2,8 km
(Heinrich Wind war Laudenbacher Revierförster von 1924 bis 1952)
▬
Wallfahrtsstätte Kreuzberg 345 m
3,4 km
-
Im Jahre 1521 erließen mehrere Bischöfe zugunsten der Kapelle auf
dem Kreuzberg einen Ablassbrief. Im 19. Jh. wurden die Wallfahrten
wegen Alkoholexzessen und Krawallen verboten. Die Kapelle wurde
abgerissen.
Heute findet man ein Altarkreuz und 14 gusseiserne Bilder, die den
Leidensweg Christi zeigen. Speziell am Pfingstmontag findet hier
eine Wallfahrt statt.
▬
Rasthütte (ohne Namen) 353 m 4,1
km
▬
Juhöhe 340 m
7,5 km
(nur noch eine
Gaststätte besteht, die Waldschenke Fuhr)
-
Der Begriff Juhöhe ist abgeleitet von dem althochdeutschen „Joch“,
was so viel wie Bergkamm, Bergrücken bedeutet.
▬
Salzkopf-Hütte 355 m 8,7 km
(in der Nähe vom 391 m hohen Salzkopf)
▬
Gestüt Kreiswald 308 m 9,5 km
(die gleichnamige Gaststätte ist
geschlossen)
▬
Rasthütte Alzenau 318 m 10,6 km
(bewirtschaftet an Sonn- und Feiertagen ab 10:00 Uhr)
.
▬
Horst-Winkler-Hütte 280 m 11,4 km
▬
Rimbach (Rathaus) 176 m 13,6 km
-
Rimbach im Weschnitztal in Hessen hat 8.883 Bewohner. Der Ort geht
auf eine fränkische Siedlung zurück. Die Weschnitzbahn verbindet den
Ort stündlich mit Weinheim und Fürth. Durch den Ort geht die stark
befahrene Bundesstraße B 38.
Entfernung
13,6 km, Aufst. 360 m, Abst. 281 m höchster Punkt 376 m (Juhöhe)
|
Alte
Dorfkirche von Laudenbach
.

Wallfahrtsstätte
Kreuzberg -
Station: Jesus wird ins
Grab gelegt.
Weitere
Bilder der Etappe
Wanderkarte:
Bergstraße Weschnitztal
(Heppenheim Fürth Rimbach Mörlenbach,
Birkenau Gorxheimertal)
Karte 8
1:20.000
Meki Landkarten GmbH
64 347 Griesheim
ISBN 978-3-947593-30-9
|