Home

 

Wanderwege
Odenwald

  Info
Laudenbach - Buchen
 

Etappe
01

 

Wanderweg: Laudenbach - Buchen
Von der Bergstraße ins Madonnenländchen
Hauptwanderweg des OWK Nummer 26

1. Etappe:  Laudenbach (Bahnhof)  — Rimbach (Rathaus)

 

Das Gestüt Kreiswald unmittelbat am Wanderweg von der Juhöhe nach Rimbach 

Das Wanderhighlight dieser Etappe:
Das Gestüt Kreiswald.
Der Bauernhof stammt teilweise aus dem 16. Jh.

  Laudenbach am Froschkreisel, die Frösche geben täglich ein tolles Konzert

Laudenbach
Am Bahnhof beginnt / endet der Weg ins Madonnenländchen nach Buchen.

Laudenbach
Am Froschkreisel spielt täglich die Froschband zum Tanz auf. 

Die alte Kriche von Laudenbach an der Bergstraße 

Laudenbach
Die „Alte Dorfkirche“ (heute „Martin-Luther-Kirche“) wurde um 1500 erbaut .

Laudenbach
Der Wunschtraum eines Laudenbacher Bürgers, einmal im Leben von hier aus nach Santiago de Compostela zu pilgern
.

Blickzurück vom Wandrweg nach Buchen  auf Laudenbach  Alfred Nagler Hütte bei Laudenbach

Laudenbach.
Gleich hinter dem Ort verlassen wir Baden-Württemberg.

Laudenbach.
Grillplatz für rund 30 Personen  an der Alfred-Nagler-Hütte.

Ober-Laudenbvach, einem Ortateil von Heppenheim in Hessen   Heinrich Wind Hütte steht auf dem Weg vor dem Kreuzberg im Odenwald

Blick auf Hessen
Der Nachbarort von Laudenbach, Ober-Laudenbach, ist bereits ein Ortsteil von Heppenheim.

 

Heinrich-Wind-Hütte
war von 1924 bis 1952 Laudenbacher Revierförster.

 

Altar auf der Wallfahrtsstätte Kreuzberg

Rastplatz an der Kreuzung nach Schannenbach

Altar auf dem Kreuzberg.
Pfingstmontag findet hier immer ein Wallfahrtsgottesdienst für die Gemeinden Laudenbach, Hemsbach, Sulzbach statt.

Rastplatz am Wanderweg
a
n der Kreuzung nach Schannenbach und Ober-Laudenbach

Qakdschenke Fuhr auf der Juhöhe   Kreuzung Frauenhecke auf der Juhöhe

Juhöhe
Waldschenke Fuhr.

Juhöhe
Kreuzung Frauenhecke.
Links führt der Weg zum Kreiswald-

Gasthaus Kreiswald hat leider seine Pforten geschlossen   Nur noch die Fassade am Kreiswald  erinnert daran, dass hier eine Gaststätte war

Kreiswald
Das beliebte Ausflugslokal ist leider geschlossen.

 

Kreiswald
nur noch ein Bembel mit Äppelwoi und Handkäs erinnern daran, dass hier ein beliebtes Ausflugslokal war.

Die Rasthütte Alzenau ist nur sonntags geöffnet   Abstieg nach Rimbach

Rasthütte Alzenau.
öffnet seine Tore nur sonn- und feiertags
ab 10:00 Uhr.

Rimbach
nach der Rasthütte Alzenau geht der Wanderweg abwärts nach Rimbach.

Gasthaus Krone in Rimbach Rathaus von Rimbach im Odenwald (Weschnutztal)

Rimbach
Das Gasthaus zur Krone blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das schmucke Fachwerkhaus stammt aus 1820.

Rimbach
Rathaus .

 

 

Bilder 2. Etappe: Von Rimbach nach Affolterbach

                         Bilder der Etappe auf dem NIBELUNGENSTEIG (Erbach nach Reichelsheim)

 

 

Die Wandergruppe

Impressum

Datenschutz

Seitenübersicht