|
Wanderweg: Bensheim - Erbach - Amorbach - Walldürn |
|
Auf einem Blick |
||
|
Markierung: |
Grüne Raute auf weißem Hintergrund: |
![]() |
| Änderung der Markierung: |
![]() |
|
|
Betreuung des |
Odenwaldklub e.V. (OWK) |
|
|
Qualitätsweg: |
Nein |
|
|
Zertifizierung: |
Nicht erfolgt |
|
|
Start: |
Bensheim (Bahnhof) |
|
|
Ziel: |
Walldürn (Bahnhof) |
|
|
Streckenlänge: |
76,7 km |
|
|
Aufstiege: |
1.950 m |
|
|
Abstiege: |
1.649 m |
|
|
Höchste Erhebung: |
515 m (beim Eulbacher Park) |
|
|
Tiefster |
102 m Bensheim (Bahnhof) |
|
|
Offizielle Eröffnung: |
unbekannt |
|
|
Die 6 Täler: |
(1) Lautertal, (2) Meerbachtal (Zell), |
|
|
Sehenswürdig- |
Altstadt von Bensheim, Stickel auf dem Friedhof von Schlierbach, Lindenfels, Altstadt von Erbach, Altstadt von Amorbach, Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf, Wallfahrtsort Walldürn. |
|
Streckenverlauf in 5 Etappen:
| 01 |
Bensheim (Bahnhof) — Lindenfels (Burg)
|
|
| 02 |
Lindenfels (Burg) — Ober-Mossau (Brauerei)
|
|
| 03 |
Ober-Mossau (Brauerei) — Ernsbach
|
|
| 04 |
|
|
| 05 |
Amorbach (Bahnhof) — Walldürn (Bahnhof)
|