![]() |
Die Spree bei Neuendorf am See
Info 66-Seen-Weg |
Übersicht |
Streckenbeschreibung vom 66-Seen-Weg (Fläming)
Etappe 08: Blankensee (Sudermann-Park) nach Seddin (Jägerhof)
Entfernung : 15,1 km
65 m,
72 m
Sudermann Park (Besichtigung) 38 m
0,0 km
Im Sudermann-Park befindet sich ein 1740 im märkischen Barock
erbautes Schloss. Das Schloss steht nur Tagungsgästen offen,
dagegen ist der Park (mit Zierbrücken, Skulpturen,
Marmorbänken, die von dem Landschaftsgärtner Lenné geplant
wurden) für die Öffentlichkeit zugänglich.
▬
Gut Breite 38 m 2,3 km
Wildenbruch
Seit 2003 Ortsteil
der Gemeinde Michendorf
▬ Nord-Uferweg
Großer Seddiner See“ 41 m
11,7 km
Großer Seddiner See hat eine maximale Tiefe von 7 m. Die
Uferzonen sind weitgehend mit Schilf bewachsen. Er wird in
erster Linie vom Grundwasser gespeist. Rund 70 Vogelarten
bauen hier am nördlichen Ende des Naturparks ihre Nester.
▬
Campingplatz ICANOS 40 m
13,8 km
Wanderkarte:
66-Seen-Weg
Unterkunft:
Stücken
Großer Seddiner See
Von Seddin
(Jägerhof) nach Caputh
(Seilfähre)
Von
Trebbin (Bahnhof)
nach Blankensee (Kirche)
Blankensee: Sudermann-Schloss und
Schlosspark, Strandbad und zwei offene Badestellen am Seddiner
See.
▬
Stücken (Gsth. Fliederhof 38 m
4,3 km
▬
Stücken (Dorfkirche) 38 m
4,4 km
▬
Stücken (Gasth. „Landhaus Zu Stücken“) 38 m
4,5 km
▬
Straße folgen „Am Bauernteich“ 38 m
4,8 km
▬
Beginn Ortolan-Rundweg 38 m
4,9 km
▬
Queren Schafgraben 38 m 6,7 km (rechts Teich Katzwinkel)
▬
Kähnsdorfer See (Ostufer) 41 m
8,2 km
▬
Großer Seddiner See (Ostufer) 41 m
8,8 km
▬
Wildenbruch 40 m 10,2 km
Bewohner 2.570. Der mittelalterliche Dorfkern ist als
Bodendenkmal geschützt. Die Bauernhäuser und Höfe wurden nach
der Wende liebevoll saniert. Die Fassaden mit ihren Ornamenten
wurden in aufwändiger Handarbeit originalgetreu
wiederhergestellt. Der Dorfkern war Filmkulisse zweier
Filmkomödien.
Die Feldsteinkirche wurde wahrscheinlich 1250
erbaut. Trotz ihres wuchtigen Aussehens war sie aber keine
Wehrkirche, dazu fehlen die Möglichkeiten der Verteidigung bei
Angriffen.
Gasthäuser:
"
Deshalb ist das Befahren des Sees mit Booten vom 1. Oktober
bis 15. Juni verboten.
Nach dem Blankensee ist er der
zweitgrößte See im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
▬
Kleiner Seddiner-See 41 m
14,9 km
▬
Jägerhof (Gasthaus) 41 m
15,0 km
▬
Jägerhof (Bushaltestelle Seddin) 40 m
15,1 km
1:50.000
(Zick-Zack-Faltung)
Verlag
Andreas. Barthel
04451 Borsdorf / Leipzig
ISBN 978-3-89591-155-2
Parkhotel Trebbin
Parkstraße 5
14959 Trebbin
Tel. 033731 710
Dorfkirche
Etappe 9 auf dem
66-Seen-Weg (Fläming)
Etappe 7
auf dem
66-Seen-Weg (Fläming)
Datenschutz